Montag (25.) GESCHLOSSEN 😞
Dienstag (26.) ab 13 Uhr
Mittwoch (27.) ab 11 Uhr GEÖFFNET 😀
(Wird in der Regel in der Saison täglich bis 10:00 Uhr aktualisiert. Öffnung erfolgt nur bei guter Wetterlage.)
Aktuelle Hinweise zu unseren Öffnungszeiten:
Das Strandbad in Farmsen ist eine Oase der Erholung mitten in Hamburg. Hier kann die ganze Familie erholsame Zeit in der Natur verbringen, baden, lecker Essen und Trinken und dem Trubel des Alltags entfliehen.
Das familienfreundliche Naturbad wird seit dem 06.07.1988 vom „Verein Strandbad Farmsen e.V“ ehrenamtlich und gemeinnützig betrieben. Die damaligen Hamburger Wasserwerke wollten das Strandbad im Jahr 1987 wegen Unwirtschaftlichkeit schließen. Im Interesse der Bevölkerung und Anwohner in Farmsener und den angrenzenden Bezirken hat der Verein den Betrieb übernommen.
Das Naturfreibad in um 1900 aus einer ehemaligen Tongrube entstanden. Es zeichnet sich durch die idyllische Lage mit großem Baumbestand, dem sauberen Wasser und einem etwa 200 Meter langen Sandstrand aus. Es gibt eine große Wasserrutsche, ein großes Hüpfkissen, ein Beachvolleyballfeld und viele Spielgeräte für alle Altersgruppen, was die Kinder immer wieder in ihren Bann zieht.
Das Wasser wird in regelmäßigen Abständen durch das Gesundheits- und Umweltamt Wandsbek beprobt, es entspricht den Vorgaben der EU-Wasserrahmen-Richtlinie. Eine in Betrieb befindliche sogenannte „PELICON“-Anlage ermöglicht es, problematische Schadstoffe aus dem Wasser zu filtern, um die Wasserqualität ergänzend zu verbessern.
Die Anwohner und jungen Familien der Bezirke Farmsen-Berne, Bramfeld, Rahlstedt, Walddörfer, die zunehmende Anzahl an Zuwanderer und Flüchtlingen zählen zu den Besuchern unseres Strandbades. In einer durchschnittlichen Saison besuchen ca. 20.000 Gäste das Strandbad. Das Strandbad hat einen hohen Freizeitwert und ist ein wichtiger sozialer, freundlicher und gesellschaftlicher Treffpunkt für Generationen und Kulturen im Bezirk.
SCHÖNER - SICHERER - NACHHALTIG
Aktuelle Bau-, Sanierungs- und Verschönerungsmaßnahmen im Strandbad
Förderung:
Bezirksamt Wandsbek - Bezirkliche Sondermittel
Über die Vergabe bezirklicher Sondermittel zur Förderung von Projekten für Wandsbeker Bürgerinnen und Bürger entscheidet die Bezirksversammlung Wandsbek. Förderzwecke können die Durchführung von sozialen und gemeinnützigen Vorhaben, Beschaffungen oder Baumaßnahmen im Bezirk sein.
Vielen Dank für die Unterstützung und Zusammenarbeit.
Mit freundlicher Unterstützung:
Gefördert vom Bezirksamt Wandsbek (SM 53/ZUW-2024-00837)
Der Großteil der Zuwegung zu den Liegeflächen im seitl../nördlichen Bereich des Geländes war für Menschen mit Beeinträchtigungen/ Behinderungen/Rollstuhlfahrer, Familien mit Kinderwagen und Senioren nur... (mehr)
Mit der neuen Zuwegung konnten wir endlich eine neue und sinnvolle Nutzfläche für Familien realisieren. Mit sehr viel Eigenleistung und großartiger Unterstützung/Spende von der mgf Gartenstadt Farmsen eG und von der Firma MEHO Metzer Spielplatzbau GmbH wurden neue Spielgeräte gekauft und eingebaut.
Mit sehr viel Eigenleistung und großartiger Unterstützung/Spende der mgf Gartenstadt Farmsen eG und der Firma MEHO Metzer Spielplatzbau GmbH wurden neue Spielgeräte gekauft und eingebaut.
Gefördert vom Bezirksamt Wandsbek (SM 51/ZUW-2024-00765)
Erstellung eines gesamtheitlichen Konzepts, der den Gesamtumfang zu dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen,.... (mehr)
Gefördert vom Bezirksamt Wandsbek (SM 52/ZUW-2024-00839)
Es wurde die Hecke aus Feuerdorn gerodet, die Stufen im Weg verändert, ein Zaun gezogen,... (mehr)
Gefördert vom Bezirksamt Wandsbek (SM 21/ZUW-2024-00002)
Es wurden viele neue Leitungen gezogen, Beleuchtungen erneuert/ersetzt und alle Sicherungskästen ausgetauscht....(mehr)
Eine Perle der Stadt und eine Oase im Bezirk
Hier findet ihr Berichte aus den Medien über unser Strandbad. (...)
Sendung: Nordtour: Den Norden erleben | 09.07.2022 | 18:00 Uhr
5 Min | Verfügbar bis 09.07.2023
Övelgönne, Naturbad Stadtparksee und Strandbad Farmsen - drei Strände in Hamburg im Test.
Wie zum Beispiel dem NDR:
Für die kleinen Gäste gibt es viel Natur, ganz viel Wasser und Sand und noch mehr Attraktionen.
Wir haben eine große Wasserrutsche, ein riesiges Hüpfkissen und einen großen Nichtschwimmerbereich, in dem die Kinder sicher planschen und spielen.
"Sind die Kinder zufrieden, sind wir es auch!"
Für unsere Senioren gibt es viel Erholung, ganz viel Natur und eine familiäre Atmosphäre.
Unser Areal ist ein Erholungsort für die ganze Familie, einschließlich der Senioren, die hier einen ruhigen Platz zum Entspannen finden. Ob Sie einen Tag mit Ihrer Familie verbringen oder einen ruhigen Moment in der Natur genießen möchten, bei uns treffen sich alle Generationen.
"Sind unsere Gäste zufrieden, sind wir es auch!"